
Gesundheitslexikon
Die erste Folge des Gesundheitslexikon startet mit A wie Alkohol. Woher kommt Alkohol und welche Rolle spielt Alkohol in Zusammenhang mit mentaler Gesundheit.
Die erste Folge des Gesundheitslexikon startet mit A wie Alkohol. Woher kommt Alkohol und welche Rolle spielt Alkohol in Zusammenhang mit mentaler Gesundheit.
Welche Auswirkungen hat regelmäßiger Sport? Laura, Nina, Emma, Yeli und Jule sind dieser Frage in einem spannenden Selbstexperiment nachgegangen.
Im ersten Teil (bis 23:00) werden das Experiment vorgestellt und interessante Fakten zum Thema Sport geteilt.
Im zweiten Teil (ab 23:00) sprechen die fünf über ihre Erfahrungen und Erlebnisse und die Frage, ob der Sport es geschafft hat ihren Alltag zu verändern.
Was ist Selbstentwicklung und wie finden wir einen gesunden Wege zu einem gesunden und glücklichen Leben im privaten Bereich und an der HTWK Leipzig. Das und vieles mehr in dieser UndDuSo-Podcastfolge.
Was genau ist eine Angststörung? Warum leiden so viele Menschen behandlungsbedürftigen Angststörungen und welche Hilfestellungen können wir im Umgang miteinander und für uns selbst anwenden. Das und vieles mehr in dieser UndDuSo-Podcastfolge.
Warum fühlen wir uns in manchen Räumen wohl und in anderen nicht? Was passiert in unserem Kopf, wenn wir uns in bestimmten Räumen aufhalten? Und was können wir tun, um unser Umfeld positiv zu beeinflussen? Das und vieles mehr in dieser UndDuSo-Podcastfolge.
In diesem ersten Trainingstutorial werden dir Übungen zum mit- und nachmachen vorgestellt. keep moving!
Im UND DU SO Podcast geht es heute um das Thema Ergonomie an deinem Arbeitsplatz. Wie kannst du Stuhl, Tisch und Monitor passend und individuell positionieren? Wie integrierst du mehr Bewegung und Beweglichkeit, Augengesundheit und Atmung in deinen Tag. Mit der heutigen Folge bieten wir dir einen Audioleitfaden für gesundes und modernes Arbeiten. Keep moving!